|
Das Image des Seniorenrades hat das Elektrorad schon lange abgelegt - inzwischen wird es immer beliebter, gerade auch für die kurzen Wege zur Arbeit: auf
Strecken bis zu 10 km in der Stadt häufig schneller als das Auto, keine Parkplatzsorgen, umweltbewußt, energieeffizient und preisgünstig ! Als Pedelec mit einer Tretunterstützung bis 25 km/h ist es versicherungs- und
führerscheinfrei, als E-Bike mit Unterstützung bis zu 40 km/h genügt es sogar sportlichen Ansprüchen und ist leiser, schneller und im Unterhalt viel billiger als Mofa und Konsorten.
Ohne verschwitzt zu sein ankommen, direkt vor der Tür parken, einfach und schnell überall hinkommen. Steigungen und Gegenwind verlieren ihre Schrecken, den
Kinderanhänger zieht man/frau problemlos und der schwere Einkauf ist auf einmal ganz einfach auch mit dem Fahrrad erledigt.
Reichweiten: Auche wenn die Angaben der Hersteller eher ein rechnerisches Ergebnis sind - Gegenwind und Windwiderstand, hügeliges Gelände, Zuladung und
Fahrergewicht, Reifenluftdruck oder auch häufiges Anhalten/Anfahren haben eben einen enorm hohen Einfluß auf die Reichweite. Dennoch sind 100 km Reichweite und mehr inzwischen schon Standard.
|